top of page
das Logo von duranity, bestehend aus ei abstrakten Formen die wie zwei Hände einen Tropfen umschließen
by ebalta
zwei Mitarbeiter von duranity, die am Labortisch die Verarbeitung von Polyurethan Gießmasse erklären

ÜBER UNS

Duranity_Labor-94.jpg

ÜBER UNS

Duranity_Labor-30.jpg

ÜBER UNS

Duranity_Labor-92.jpg

ÜBER UNS

Duranity_Labor-43.jpg

ÜBER UNS

WIE duranity ENTSTAND...
 

Für uns war von Anfang an klar, dass wir für die Entwicklung einer Klettergriff-Gießmasse aus ECO-friendly Polyurethan, im direkten und engen Austausch mit Klettergriffherstellern stehen wollten. 

So enstand allHOLDS, einem Netzwerk aus unabhängigen Klettergriffherstellern und ebalta. Die innovative Gießmasse, die aus dem gemeinsamen Austausch enstand, besteht zu über 40 % aus nachwachsenden Rohstoffen, erfüllt die DIN EN12572-3:2017 Anforderungen für Klettergriffe und ist als klimaneutrales Produkt zertifiziert.

Anfang 2024 entstand daraus die unabhängige Marke duranity.

WER STEHT HINTER duranity?...
 

Hinter jedem starken Produkt steht ein starkes Unternehmen.

duranity stammt aus dem Hause ebalta, dem führenden Hersteller von
Modellbau Platten und Epoxidgießharzen mit Sitz in der schönen, mittelfränkischen Stadt Rothenburg ob der Tauber.

ebalta ist Dein Partner für nachhaltige Kunststofflösungen!

Mit rund 130 engagierten Mitarbeiter:innen verfolgen wir das Ziel, als erster Kunststoffproduzent individuelle, nachhaltige Lösungen anzubieten.

Wir setzen auf ressourcenschonende Rohstoffe, reduzieren unseren CO2-Footprint und kompensieren verbleibende Emissionen, um klimaneutral zu sein. Unser Know-how garantiert 100% Qualität zu marktgerechten Preisen. Als fairer Partner und Arbeitgeber streben wir nach maximaler Zufriedenheit für unsere Kunden und Mitarbeiter:innen.

WOHIN GEHT DIE REISE?...
 

Hohe Performance bei größtmöglicher Nachhaltigkeit: Das ist unser Anspruch und hier wollen wir immer besser werden. Deswegen sind wir ständig auf der Suche nach neuen Rohstoffen aus nachwachsenden Quellen, um so den Anteil in unseren Klettergriffgießmassen immer weiter erhöhen zu können – bei gleichbleibender Qualität.
Mit unseren allHOLDS-Netzwerkpartnern arbeiten wir außerdem an einem optimierten Formgebungsverfahren zur Einsparung von Silikon.
Last, but not least ist auch das Upcycling von abgenutzten Griffen ein wichtiges Thema. Mit dem richtigen Material können die alten Griffe neu beschichtet und so ihre Lebensdauer verlängert werden.

 

Zwei Männer betrachten eine Spritzpistole im Labor

»Unser Ziel ist es, irgendwann ein Material zur Herstellung von Klettergriffen zu haben, das zu 100 Prozent aus nicht-fossilen Kohlenstoffquellen stammt. Ich glaube fest daran, dass wir das schaffen.«

(Clemens)


»Ich sehe es als meine Arbeit an, die Kunden so zu unterstützen, dass aus einer Idee ein marktfähiges Produkt wird. Ich will, dass ihr ein besseres Produkt herstellt als das, was es schon gibt.«

(Gregor)
 

hellgrüne Blätter die für Nachhaltigkeit stehen

NACHHALTIGKEIT IST UNS WICHTIG!

Wir haben uns vorgenommen, täglich Verantwortung für die Erhaltung und den Schutz der Umwelt zu übernehmen.

Unser Ziel ist, den ökologischen Fußabdruck so niedrig wie möglich zu halten. Dabei wird der Anteil von recycelten und von nachwachsenden Rohstoffen kontinuierlich erhöht und standardisiert. Ein weiterer Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist den restlichen CO2-Ausstoß auszugleichen und zu kompensieren. Seit Januar 2021 sind wir als Klimaneutrales Unternehmen durch CO2-Ausgleich zertifiziert.

CO2 Zertifikat der Klettergriffe
CO2 Zertifikat des Unternehmens

»Wir sorgen dafür, dass kreative Klettergriffideen nachhaltig und schnell umgesetzt werden können!«

UNSER VERSPRECHEN

duranity »by ebalta«

Clemens Saalbach

Clemens Saalbach

Duranity_Labor-2.jpg

Gregor Franzen

Clemens und Gregor sind unsere Profis, wenn es um die Entwicklung und Verarbeitung der duranity Gießmassen geht. Mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützen sie dich gerne bei jedem Entwicklungsschritt, den du mit deinem Projekt oder deinem Unternehmen gehst.

 

bottom of page