Ob Rapsöl oder Sonnenblumenöl, Holzabfallstoffe oder Zucker: Polyole lassen sich auch auf Basis nachwachsender Rohstoffe herstellen. Wir verzichten in der angewandten Formulierung auf Styrole oder Weichmacher. Das neue PU-Material erfüllt dabei nicht nur sämtliche Anforderungen für die Herstellung eines äußerst stabilen, robusten und langlebigen Klettergriffs, sondern gewährleistet bei Taktzeiten von rund zehn Minuten ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit! Sowohl für den Hand- wie für den Maschinenverguss geeignet!
IN DIE ZUKUNFT INVESTIEREN!
duranity
Klettergriffgießmasse GM 1914
Höchste Abriebfestigkeit
Unsere erprobte Klettergriffgießmasse der ersten Stunde, die vor allem durch ihre hohe Abriebfestigkeit überzeugt. Sie enthält ca. 40 Prozent Rohstoffe aus nachwachsenden Quellen, ist weichmacherfrei, schlagzäh und perfekt, um damit deine kreativen Ideen umzusetzen.
duranity flex
Klettergriffgießmasse GM 2310
40 Prozent Rohstoffe aus nachwachsenden Quellen
Die Weiterentwicklung der klassischen duranity Klettergriffgießmasse. Ihr wichtigstes Merkmal ist die sehr hohe Schlagzähigkeit. Auch duranity flex enthält ca. 40 Prozent Rohstoffe aus nachwachsenden Quellen und verfügt ansonsten über dieselben Eigenschaften wie duranity.
Du bist unsicher, ob du duranity oder duranity flex einsetzen sollst? Dann lies unseren Blogbeitrag zu diesem Thema oder nimm Kontakt mit uns auf. Wir beraten dich gerne persönlich.
Silikongießmasse 25
Silikonkautschuk zur Formherstellung
Bildet deine gewünschte Form perfekt ab
Damit deine Griffe so werden wie du dir das vorstellst, ist nicht nur die Gießmasse entscheidend. Genauso wichtig ist die Form, denn der fertig gegossene Griff ist nur so gut wie die Form ihn abbildet.
In unseren How-to Videos findest du wichtige Infos zur Herstellung einer Silikonform sowie Tipps zum Handling
Farbpasten
Für eine große Farbenvielfalt
Mehr Spaß beim Klettern
Unsere Farbpasten gibt es in 18 verschiedenen Tönen. Sie sind optimal auf die duranity Gießmassen abgestimmt und können somit die Eigenschaften des Kunststoffes nicht negativ beeinflussen. Die Pasten sind ergiebig und langlebig – damit du und deine Kunden dauerhaft Freude an den Klettergriffen habt.
Im How-to Video „“Wie wird das Material farbig“ erfährst du mehr über Einsatz und Eigenschaften unserer Farbpasten.
ebacoat
Epoxidharz
Für Beschichtung und Upcycling
ebacoat ist ein flüssiges Epoxidharz, das in verschiedenen Bereichen Einsatz findet: als Beschichtung für Volumen und Macros, als Wandbeschichtung oder – in einer etwas zäheren Viskosität – zum Ausbessern von Griffen, damit sie wieder schön griffig werden. Das Harz lässt sich mit Farbpasten mischen oder kann auch mit Sand oder anderem körnigen Material berieselt werden.
Weiteres Zubehör
Optionale Helferlein
Unterstützen dich
bei der Klettergriffherstellung
-
Schnellgießmasse SG 241: Polyurethanharz zur einfachen Herstellung von Thermoforming-Werkzeugen
-
Schnellgießmasse SG 2000: dünnflüssiges Polyurethan für Master und Verdränger
-
Trennmittel 1711: Sorgt dafür, dass du die fertig gegossenen Griffe leichter aus der Form lösen kannst
-
Rührer: Zum bläschenfreien Mischen und Aufrühren der Gießmassen
Noch Fragen? Nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Unser Know-How
Beratung und Unterstützung
Auf unsere Erfahrung kannst du zählen
Ob du grundsätzliche Fragen zu unseren Produkten hast oder vor konkreten Herausforderungen bei der Griffherstellung stehst – wir lassen dich nicht allein damit. Gerne beraten wir dich und geben dir konkrete Hilfestellung bei den Themen Formenbau, Verarbeitung, Maschinenverguss sowie Produktionsoptimierung.
Hast du unsere How-to Videos schon gesehen? Darin gehen wir anschaulich auf viele wichtige Themen ein. Du hast darüber hinaus noch Fragen? Dann schreib uns einfach eine E-Mail, wir kommen auf dich zu.
FÄKTS
DURANITY IN ZAHLEN
40%
nachwachsende Rohstoffe
80%
Materialeinsparung
27,3%
C-biobased/TC
72,7%
C-fossil/TC