top of page
das Logo von duranity, bestehend aus ei abstrakten Formen die wie zwei Hände einen Tropfen umschließen
by ebalta

DAS THEMA NACHHALTIGKEIT TREIBT UNS AN

Im Thema Nachhaltigkeit steckt bei uns eine Menge Herzblut und Überzeugung. Für uns ist das nicht nur ein „nice to have“, sondern ein echtes Anliegen.

Deswegen ist es auch als strategisches Ziel in der ebalta Vision festgelegt. Wir setzen alles daran, um unsere duranity Gießmassen immer nachhaltiger zu machen. Ein Aspekt ist die hohe Abriebfestigkeit, wodurch die Lebensdauer eines Klettergriffes erhöht wird, was auch zur Nachhaltigkeit beiträgt. Auch die Upcycling-Möglichkeit mit ebacoat verlängert den Lebenszyklus erheblich, damit entsteht weniger Müll. Kernstück unseres Anliegens ist jedoch der Einsatz von Rohstoffen aus nachwachsenden Quellen, den wir weiter erhöhen möchten – ohne dabei auf die Performance unseres Produkts, sprich: die hohe Abriebfestigkeit, verzichten zu wollen.


Wie ist also der Stand der Dinge?

Wie ihr schon in einigen unserer How-to-Videos gesehen habt, besteht duranity aus zwei Komponenten: dem Polyol und dem Isocyanat.


Eine Flasche mit Polyol und Isocyanat stehen auf einem Tisch im Labor
Polyol und Isocyanat




Für das Polyol gibt es Naturöle, wie Rizinusöl, Sonnenblumenöl usw., die in einem Polyurethan-System eingesetzt werden können. 80 Prozent des Polyol können wir also gut nachhaltig darstellen.

Anders sieht es für den Isocyanat-Bestandteil aus: Hier gibt es zwar erste Ansätze, diese sind jedoch eher auf dem Papier klimaneutral, als dass wir in der Realität tatsächlich nachhaltige Rohstoffe dafür beziehen können. Auch eine Wirtschaftlichkeit ist nicht gegeben: Die nur geringfügig verbesserte Klimabilanz rechtfertigt nicht den höheren Preis.


Doch das ist nur der momentane Stand. Langfristig, davon bin ich fest überzeugt, werden wir auch hier weiterkommen.

Unser Ziel ist es, ein Material herzustellen, das zu 100 Prozent aus Rohstoffen aus nachwachsenden Quellen besteht.


Eine blau behandschute Hand hält eine Metalldose gefüllt mit Gießmasse und einen Spachtel, der die Masse umgerührt hat
Materialprüfung

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page